Bitte JavaScript zulassen!
Pflanzen lernen
Optionen
Lernoptionen
Suchoptionen
alle Optionen
Listen
Familien
Gattungen
Arten
Lebensräume
Impressum
Kontakte
Datenschutz
Impressum
Lernen
Suche
löschen
Familie
17 Gattungen 19 Arten
Korbblütler
zurück zu
Familien
zurück
Familiennamen wissenschaftlich anzeigen
wissen-
schaftlich
Sortierung nach Flora Helvetica Nummer
nach
Flora-Nr
alle erfassten Familien anzeigen
alle
Pflanzen
Crawler, Robots, Spiders etc. können keine Optionen wählen
Asteraceae
Synonyme:
Compositae Korbblütengewächse Asterngewächse
Lernziel: 200 400 600 1000 1383 ab Flora-Nr: 2013
Blütenformel:
K0-∞ Kr(3/5) A(5) G2 unterständig
Blütenformel-Legende einblenden
Blütenformel-Legende ausblenden
P
Perigonblätter
H
Honigblätter
K
Kelch
Kr
Krone
A
Staubblätter
G
Fruchtknoten
∞
viele
()
immer verwachsen
{}
bei manchen Arten verwachsen
[]
nicht immer vorhanden
Merkmale:
(Quelle: BirdLife)
2 Blütentypen kommen vor: radiärsymmetrische Röhrenblüten und spiegelsymmetrische Zungenblüten, alle Blüten 5-zählig
Kelch reduziert, fadenförmig und weisslich (Pappus)
Staubbeutel zu einem Ring verwachsen, Staubfäden jedoch frei
Blütenstand vielblütiges von Hüllblättern umgebenes Köpfchen
Köpfchenboden oft mit Spreublättern
Frucht eine Achäne
Unterfamilie Liguliflorae/Cichorioideae: nur Zungenblüten
Unterfamilie Carduoideae: nur Röhrenblüten
Unterfamilie Asteroideae: Röhrenblüten und oft randständige Zungenblüten
Kenntnisse erforderlich für Zertifikat: 400
Gattungen
einblenden
Arten
Einjähriges Berufkraut
Gänseblümchen
Gemeiner Beifuss
Gemeines Greiskraut
Gewöhnliche Wiesen-Margerite
Gewöhnliche Wiesen-Schafgarbe
Gewöhnlicher Löwenzahn
Huflattich
Langhaariges Habichtskraut
Purpurlattich
Rainkohl
Raues Milchkraut
Skabiosen-Flockenblume
Wald-Habichtskraut
Wasserdost
Wegwarte
Wiesen-Bocksbart
Wiesen-Flockenblume
Wiesen-Pippau
?
?
Link zu dieser Seite:
https://www.pflanzen-lernen.ch/app/links/asteraceae.php