Bitte JavaScript zulassen!
Pflanzen lernen
Optionen
Lernoptionen
Suchoptionen
alle Optionen
Listen
Familien
Gattungen
Arten
Lebensräume
Impressum
Kontakte
Datenschutz
Impressum
Lernen
Suche
löschen
Familie
23 Gattungen 34 Arten
Doldengewächse
zurück zu
Familien
zurück
Familiennamen wissenschaftlich anzeigen
wissen-
schaftlich
Sortierung nach Flora Helvetica Nummer
nach
Flora-Nr
nur Familien des Lernziels anzeigen
nur
Lernziel
Crawler, Robots, Spiders etc. können keine Optionen wählen
Apiaceae
Synonyme:
Doldenblütler
Lernziel: 200 400 600 1000 1359 ab Flora-Nr: 1819
Wikipedia
Blütenformel:
K5 Kr5 A5 G(2) unterständig
Blütenformel-Legende einblenden
Blütenformel-Legende ausblenden
P
Perigonblätter
H
Honigblätter
K
Kelch
Kr
Krone
A
Staubblätter
G
Fruchtknoten
∞
viele
()
immer verwachsen
{}
bei manchen Arten verwachsen
[]
nicht immer vorhanden
Merkmale:
(Quelle: BirdLife)
Blüten leicht spiegelsymmetrisch, 5-zählig
Blütenfarbe fast immer weiss, seltener rosa oder gelb
Fruchtknoten unterständig, Frucht eine Spaltfrucht
Blüten in Dolden mit zwei Ordnungen
Blätter meist mehrfach zusammengesetzt
Stängel häufig hohl
Kenntnisse erforderlich für Zertifikat: 400
Gattungen
einblenden
Arten
Alpen-Liebstock
Alpen-Mannstreu
Augenwurz
Bärenwurz
Berg-Laserkraut
Breitblättriges Laserkraut
Feld-Mannstreu
Geissfuss
Gelbfrüchtiger Kälberkropf
Gewöhnliche Kleine Bibernelle
Gewöhnlicher Gebirgs-Kälberkropf
Gewöhnliches Hahnenfuss-Hasenohr
Grosse Bibernelle
Grosse Sterndolde
Hallers Laserkraut
Hirschheil
Hirschwurz
Hundspetersilie
Kleine Sterndolde
Kümmel
Langblättriges Hasenohr
Meisterwurz
Möhren-Haftdolde
Pastinak
Sanikel
Sichelblättriges Hasenohr
Sternblütiges Hasenohr
Süssdolde
Wald-Borstendolde
Wiesen-Bärenklau
Wiesen-Kerbel
Wilde Brustwurz
Wilde Möhre
Zwerg-Liebstock
?
?
Link zu dieser Seite:
https://www.pflanzen-lernen.ch/app/links/apiaceae.php