Bitte JavaScript zulassen!
Pflanzen lernen
Optionen
Lernoptionen
Suchoptionen
alle Optionen
Listen
Familien
Gattungen
Arten
Lebensräume
Impressum
Kontakte
Datenschutz
Impressum
Lernen
Suche
löschen
Familie
10 Gattungen 53 Arten
Scheingräser
zurück zu
Familien
zurück
Familiennamen wissenschaftlich anzeigen
wissen-
schaftlich
Sortierung nach Flora Helvetica Nummer
nach
Flora-Nr
nur Familien des Lernziels anzeigen
nur
Lernziel
Crawler, Robots, Spiders etc. können keine Optionen wählen
Cyperaceae
Synonyme:
Sauergräser Sauergrasgewächse Riedgrasgewächse
Lernziel: 200 400 600 1000 1383 ab Flora-Nr: 2649
Wikipedia
Blütenformel:
P reduziert A2-3 G(2-3) oberständig
Blütenformel-Legende einblenden
Blütenformel-Legende ausblenden
P
Perigonblätter
H
Honigblätter
K
Kelch
Kr
Krone
A
Staubblätter
G
Fruchtknoten
∞
viele
()
immer verwachsen
{}
bei manchen Arten verwachsen
[]
nicht immer vorhanden
Merkmale:
(Quelle: BirdLife)
Blüten klein, Blütenhülle unscheinbar, reduziert
Blütenstände in Ähren oder Spirren
Frucht eine Nussfrucht aus 2-3 Fruchtblättern mit entsprechend 2-3 Narben
Stängel oft 3-kantig, Blätter in 3 Zeilen angeordnet
Stängel ohne Verdickungen (Nodien)
Kenntnisse erforderlich für Zertifikat: 400
Gattungen
einblenden
Arten
Alpen-Haarbinse
Behaarte Segge
Berg-Segge
Bleiche Segge
Braune Segge
Breitblättriges Wollgras
Davalls Segge
Eis-Segge
Filz-Segge
Finger-Segge
Frühlings-Segge
Gewöhnliche Gelbe Segge
Gewöhnliche Sumpfbinse
Glanz-Segge
Haarstielige Segge
Hallers Segge
Hänge-Segge
Hasenpfoten-Segge
Hirsen-Segge
Igelfrüchtige Segge
Immergrüne Segge
Kleine Trauer-Segge
Krumm-Segge
Lockerährige Segge
Nacktried
Niedrige Segge
Pillen-Segge
Polster-Segge
Rasen-Haarbinse
Rispen-Segge
Rost-Segge
Rostrote Kopfbinse
Saum-Segge
Scharfkantige Segge
Scheiden-Wollgras
Scheuchzers Wollgras
Schlaffe Segge
Schmalblättriges Wollgras
Schnabel-Segge
Schneetälchen-Segge
Schneidebinse
Schwärzliche Kopfbinse
See-Flechtbinse
Stachel-Segge
Steife Segge
Trauer-Segge
Vogelfuss-Segge
Wald-Segge
Waldbinse
Weisse Segge
Wenigblütige Segge
Wimper-Segge
Zusammengedrückte Quellbinse
?
?
Link zu dieser Seite:
https://www.pflanzen-lernen.ch/app/links/cyperaceae.php