Bitte JavaScript zulassen!
Pflanzen lernen
Optionen
Lernoptionen
Suchoptionen
alle Optionen
Listen
Familien
Gattungen
Arten
Lebensräume
Impressum
Kontakte
Datenschutz
Impressum
Lernen
Suche
löschen
Familie
12 Gattungen 18 Arten
Heidekrautgewächse
zurück zu
Familien
zurück
Familiennamen wissenschaftlich anzeigen
wissen-
schaftlich
Sortierung nach Flora Helvetica Nummer
nach
Flora-Nr
nur Familien des Lernziels anzeigen
nur
Lernziel
Crawler, Robots, Spiders etc. können keine Optionen wählen
Ericaceae
Synonyme:
Erikagewächse
Lernziel: 200 400 600 1000 1359 ab Flora-Nr: 1320
Wikipedia
Blütenformel:
K(4) Kr(4) A4+4 G(4) oder K(5) Kr(5) A5+5 G(5) ober- oder unterständig
Blütenformel-Legende einblenden
Blütenformel-Legende ausblenden
P
Perigonblätter
H
Honigblätter
K
Kelch
Kr
Krone
A
Staubblätter
G
Fruchtknoten
∞
viele
()
immer verwachsen
{}
bei manchen Arten verwachsen
[]
nicht immer vorhanden
Merkmale:
(Quelle: BirdLife)
Blüten radiärsymmetrisch, 4- oder 5-zählig
Blüten "glöckchenförmig"
Fruchtknoten ober- oder unterständig, Frucht: Kapsel oder Beere
Blätter ungeteilt, wechselständig oder in Quirlen
Zwergsträucher mit häufig immergrünen Blättern
Kenntnisse erforderlich für Zertifikat: 600
Gattungen
einblenden
Arten
Alpenazalee
Besenheide
Bewimperte Alpenrose
Birngrün
Fichtenspargel
Gemeine Moosbeere
Heidelbeere
Immergrüne Bärentraube
Kleinblättrige Rauschbeere
Kleines Wintergrün
Moosauge
Preiselbeere
Rauschbeere
Rosmarinheide
Rostblättrige Alpenrose
Rundblättriges Wintergrün
Schneeheide
Zwittrige Krähenbeere
?
?
Link zu dieser Seite:
https://www.pflanzen-lernen.ch/app/links/ericaceae.php