Bitte JavaScript zulassen!
Pflanzen lernen
Optionen
Lernoptionen
Suchoptionen
alle Optionen
Listen
Familien
Gattungen
Arten
Lebensräume
Auswahl
Impressum
Kontakte
Datenschutz
Impressum
Lernen
Suche
löschen
?
?
Gattungen
536
Filter
löschen
zurück zu
Pflanzen lernen: Wildpflanzen der Schweiz
Startseite
Gattungsnamen wissenschaftlich anzeigen
wissen-
schaftlich
Sortierung nach Flora Helvetica Nummer
nach
Flora-Nr
nur Gattungen des Lernziels anzeigen
nur
Lernziel
Crawler, Robots, Spiders etc. können keine Optionen wählen
Abbisskräuter
Acker-Windhalm (Gattung)
Ackerfrauenmantel (Gattung)
Ackerröte (Gattung)
Ackersalat (Gattung)
Adlerfarne
Adonisröschen (Gattung)
Ahorne
Akazien
Akeleien
Alante
Alpen-Anemonen
Alpenazalee (Gattung)
Alpendost
Alpenglöckchen
Alpenhelm (Gattung)
Alpenscharten
Alpenveilchen
Alpenwucherblumen
Amarant
Ampfer
Andromeda (Gattung)
Äpfel
Arnika (Gattung)
Aronstab (Gattung)
Artemisia (Gattung)
Astern
Augentrost
Augenwurze
Baldriane
Barbarakräuter
Bärenklau
Bärentrauben
Bärlappe
Bärwurz (Gattung)
Beinwell (Gattung)
Berberitzen
Bergfarne (Oreopteris)
Bergminze (Gattung)
Bergscharten
Berufkräuter
Besenheide (Gattung)
Besenrauken
Bibernellen
Bingelkräuter
Binsen
Birken
Birnen
Birngrün (Gattung)
Bitterenziane
Bitterkräuter
Blasenfarne
Blasenschötchen (Gattung)
Blaugräser
Blausterne
Blutweideriche
Bocksbärte
Bocksdorne
Borretsch (Gattung)
Borstendolden
Borstenhirsen
Borstgras (Gattung)
Brandlattich
Braunwurzen
Breitkölbchen
Brennnesseln
Brillenschötchen
Brombeeren (Gattung)
Bruchkräuter
Brunellen
Brunnenkressen
Buchen
Buchenfarn (Gattung)
Christophskräuter
Dingel (Gattung)
Diptam (Gattung)
Doppelsamen
Dost (Gattung)
Dotterblumen
Drachenköpfe
Drehwurzen
Dreizacke
Duchesnea (Gattung)
Eberwurzen
Edelweiss (Gattung)
Efeu (Gattung)
Ehrenpreis
Eiben
Eichen
Eichenfarne
Einbeeren
Einblatt (Gattung)
Eisenhut
Engelwurzen
Enziane
Erdbeeren
Erdbeerspinat (Gattung)
Erdrauch
Erlen
Eschen
Esparsetten
Faltenlilie (Gattung)
Faltiges Süssgras (Gattung)
Faulbäume
Federgräser
Feldrittersporne
Felsenbirnen
Felsenblümchen
Felsennelken
Felskressen
Felskressen (Gattung)
Ferkelkräuter
Fettkräuter
Fichten
Fichtenspargel (Gattung)
Fieberklee (Gattung)
Filzkräuter
Fingerhirsen
Fingerhüte
Fingerkräuter
Fingerwurzen
Flachbärlappe
Flattergräser
Flockenblumen
Flohkräuter
Flügelknöteriche
Frauenfarne
Frauenmantel
Frauenschuh (Gattung)
Frauenspiegel
Fuchsschwanzgräser
Gamander
Gämswurzen
Gänseblümchen (Gattung)
Gänsedisteln
Gänsefüsse
Gänsekressen
Gauchheil
Geisbärte
Geissklee
Gelblinge
Gelbsterne
Germer
Gerste
Gewöhnlicher Löwenzahn (Gattung)
Giersch (Gattung)
Gilbweiderich
Ginkgo (Gattung)
Ginster
Gipskräuter
Glanzgräser
Glanzkraut (Gattung)
Glaskräuter
Glatthafer
Glockenblumen
Goldhafer (Gattung)
Goldregen
Goldruten
Götterbäume
Graslilien
Grasnelken
Graukressen
Greiskräuter
Gundermann (Gattung)
Günsel
Haarbinsen
Haarstrang
Habichtskräuter
Hafer (Gattung)
Haftdolden
Hahnenfuss (Gattung)
Hainbuchen
Hainsalate
Hainsimsen
Händelwurzen
Hanf (Gattung)
Hartriegel (Gattung)
Hasel (Gattung)
Haselwurzen
Hasenglöckchen (Gattung)
Hasenlattiche
Hasenohren
Hauhecheln
Hauswurzen
Heckenkirschen
Heidekräuter
Heidelbeeren
Helmkräuter
Herzblatt (Gattung)
Hexenkräuter
Himmelsherold (Gattung)
Himmelsleiter (Gattung)
Hirschzungen
Hirtentäschel
Hohlzahn
Hohlzungen
Holunder
Honiggräser
Honigorchis
Hopfen (Gattung)
Hopfenbuchen
Hornklee (Gattung)
Hornkräuter
Höswurzen
Hufeisenklee (Gattung)
Huflattich (Gattung)
Hühnerhirsen
Hundskamillen
Hundspetersilie (Gattung)
Hundsrauken
Hundswurzen
Hundszungen
Hungerblümchen
Hyssopus (Gattung)
Igelkolben
Immenblatt (Gattung)
Immergrün
Jasmin
Johannisbeeren
Johanniskräuter
Judasbäume
Kälberkröpfe
Kamillen
Kammgräser
Kammschmielen
Kanadisches Berufkraut (Gattung)
Karden
Kastanien
Katzenpfötchen
Kerbel
Kiefern
Klappertöpfe
Klee
Kletten
Knabenkräuter
Knäuelgräser
Knäuelkräuter
Knoblauchsrauken
Knopfkräuter
Knotenblumen
Knotenfuss (Gattung)
Kohl
Königskerzen
Kopfbinsen
Kopfgras
Korallenwurzen
Kornraden
Krähenbeeren
Kratzdisteln
Kressen
Kreuzblumen
Kreuzdorn
Kreuzlabkräuter
Krokusse
Kronwicken (Coronilla)
Kronwicken (Securigera)
Kugelblumen
Kugelorchis (Gattung)
Kugelschötchen (Gattung)
Kümmel (Gattung)
Labkräuter
Lärchen
Laserkräuter
Lattiche
Lauch
Läusekräuter
Leberbalsam (Gattung)
Leberblümchen (Gattung)
Leimkräuter
Lein
Leinblatt
Leinkräuter
Leinkräuter (Chaenorhinum)
Lerchensporne
Lichtblumen
Liebesgräser
Lieschgräser
Liguster (Gattung)
Lilien
Linden
Lolch
Lotwurzen
Löwenzahn (Gattung)
Lungenkräuter
Lupinen
Mädesüss (Gattung)
Maiglöckchen (Gattung)
Mais (Gattung)
Malven
Männertreu
Mannsschild
Mannstreu
Margeriten
Mastkräuter
Mauerlattich (Gattung)
Mauerpfeffer
Mäusedorne
Meerträubchen
Mehlbeeren
Meister
Melissen
Mieren
Milchlattiche
Milchsterne
Milzkräuter
Minzen
Misteln
Mohn
Möhren
Moosauge (Gattung)
Moosfarne
Moosglöckchen (Gattung)
Moschuskraut (Gattung)
Mutterwurz (Gattung)
Nabelmieren
Nachtkerzen
Nachtschatten
Nachtviolen
Nadelröschen
Narzissen
Natternköpfe
Nelken
Nelkenwurzen
Nestwurzen
Netzblatt
Nieswurz
Ochsenaugen
Ochsenzungen
Odermennige
Ohnsporn (Gattung)
Opuntien
Pappeln
Paradieslilien
Pastinaken
Perlgräser
Perückensträucher
Pestwurzen
Pfeifengräser
Pfeilkressen
Phazelien
Pimpernüsse
Pippau
Platterbsen
Portulak
Primeln
Prunus (Gattung)
Pseudolysimachion (Gattung)
Quecken
Quellbinsen
Rachen
Ragwurzen
Rainfarn (Gattung)
Rainkohl (Gattung)
Rapunzeln
Rauken
Rautenfarne
Reiherschnäbel
Reitgräser
Reseda (Gattung)
Rhododendren
Riemenzungen
Rindszungen
Ringdisteln
Rippenfarne
Rispelsträucher
Rispengräser
Rispenhirsen
Rittersporne
Robinien
Roggen (Gattung)
Rohrkolben
Rollfarne
Rosen
Rosenwurzen
Ruchgräser
Ruhrkräuter
Salbei
Salomonssiegel
Sanddorne
Sandkräuter
Sandrapunzeln
Sanikel (Gattung)
Sauerklee
Säuerlinge
Schachtelhalme
Schafgarben
Scharfkraut (Gattung)
Scharten
Schattenblumen
Schaumkräuter
Schaumkressen
Schildfarne
Schildkräuter
Schilfrohre
Schlauchpflanzen
Schleifenblumen
Schlupfsamen
Schmerwurzen
Schmielen
Schmielen (Gattung)
Schmuckblumen
Schneckenklee (Gattung)
Schneeball
Schneeglöckchen (Gattung)
Schneiden
Schöllkräuter
Schöteriche
Schuppenköpfe
Schuppenmieren
Schuppenseggen
Schuppenwurzen
Schwalbenwurzen
Schwarzwurzeln
Schwertlilien
Schwingel
Seekannen
Seerosen
Seggen
Seide
Seidelbast
Seifenkräuter
Senfe
Sesel (Gattung)
Silberblätter
Silberwurzen
Simsen
Simsenlilien
Skabiosen
Sommerfliedergewächse
Sommerwurzen
Sonnenblumen
Sonnenröschen (Gattung)
Sonnentau
Spargel (Gattung)
Spindelsträucher
Spitzkiele
Spornblumen
Springkräuter
Spurre (Gattung)
Staudenknöteriche
Stechäpfel (Gattung)
Stechpalmen
Steinbrech
Steinklee
Steinkräuter
Steinquendel
Steinsamen
Steinschmückel (Gattung)
Steintäschel (Gattung)
Stendelwurzen
Sterndolde
Sternmieren
Storchschnäbel
Strandkamillen
Straussenfarne (Matteuccia)
Straussgräser
Streifenfarne
Sumpfbinsen
Sumpfenzian (Gattung)
Sumpfkressen
Süssdolden
Süssklee (Gattung)
Tannen
Tannenbärlapp (Gattung)
Tannenwedel (Gattung)
Täschelkräuter
Taubnesseln
Tausendblatt
Tausendgüldenkraut
Teichbinsen
Teichrosen
Telekien
Telephie
Thymiane
Tollkirschen
Tragant
Traubenhyazinthen
Traubenkräuter
Trespen
Trollblumen
Tulpen
Tüpfelfarne
Turmkräuter
Ulmen
Veilchen
Verbenen
Vergissmeinnicht
Vogelknöteriche
Wacholder
Wachsblumen
Wachtelweizen
Waid
Waldgerste (Gattung)
Waldreben
Waldvöglein
Walnüsse
Wasserdost (Gattung)
Wasserfedern
Wasserlinsen
Wassermiere (Gattung)
Wasserschläuche
Wegeriche
Wegwarten
Weiden
Weidenröschen
Weissdorne
Weizen
Wicken
Wiesenhafer
Wiesenknopf
Wiesenrauten
Wilderbart (Gattung)
Winden
Windröschen
Wintergrün
Winterlinge
Wirbeldost (Gattung)
Witwenblumen
Wolfsmilch (Gattung)
Wolfstrapp
Wollgräser
Wundklee
Wurmfarne
Zackenschötchen
Zahnlilien
Zahntroste
Zaunrüben
Zaunwinden
Zeitlose
Zieste
Zimbelkräuter
Zittergräser
Zweiblatt (Gattung)
Zwenken
Zwergmispeln
Zwergstendel (Gattung)